1.Klasse:
Hefte und Umschläge
Anzahl Art DIN Lineatur Umschlagfarbe
2 Rechenhefte A5 LIN 7 dunkelblau, hellblau
3 Schreibhefte A5 LIN 1 gelb, weiß, rot
2 Schreibhefte A4 LIN 1 lila, grün
1 Schreibheft A5 LIN 4 durchsichtig
1 Blankoheft A4 ohne durchsichtig
2 Schreiblernhefte A4 quer mit farbigem Mittelband, ohne Umschläge
Mappen und Schnellhefter
Anzahl Art DIN Farbe /Anmerkungen
5 Schnellhefter A4 rot, blau, grün, weiß, lila
1 Klarsichthülle A4
1 Jurismappe A4 Postmappe für Hausaufgabe, Mitteilungen…
1 Sammelmappe A3 für große Zeichenblätter
Blöcke Kunst Anzahl Art Anmerkung
1 Schuhkarton mit folgendem Inhalt: 1 Deckfarbkasten bitte nicht mehr als 12 Farben 1 Malbecher standfest, kein Glas
3 Borstenpinsel dick, mittel, dünn
1 Feinhaarpinsel mittlere Stärke (z.B. Nr. 7)
1 Malkittel z.B. altes T-Shirt
1 Mallappen saugfähig, z.B. kleines Geschirrtuch
Anzahl Art DIN Lineatur Anmerkungen
1 Rechenblock A5 Lin 7 bitte mit Spiralbindung
1 Schreibblock A5 Lin 1 bitte mit Spiralbindung
1 „dicker“ Malblock A4 mit möglichst vielen Blättern
1 Zeichenblock A3
Schreibmaterial
Anzahl Art Anmerkung
6 Wachsmalstifte ohne Plastikhülle
1 Federmäppchen mit folgendem Inhalt:
2 Bleistifte Nr.2 z.B. dreikantige Lernbleistifte, dicke Jumbo-Bleistifte 6-8 Holzfarbstifte Grundfarben, bitte auf gute Qualität achten
1 Radiergummi gut und weich
1 kleines Lineal bitte nicht biegsam
1 Folienstift fein (s), schwarz, wasserlöslich (non-permanent)
1 Schlampermäppchen mit folgendem Inhalt:
1 Klebestift 1 Bastelschere mit abgerundeter Spitze
1 Dosenspitzer sinnvoll: für dicke und dünne Holzstifte
Sport
1 Turnbeutel mit Namen
1 Paar feste Turnschuhe mit heller Sohle → keine Gymnastikschläppchen → gerne mit Schuhbändern, wenn Ihr Kind eine Schleife bereits selbst binden kann, sonst bitte mit Klettverschluss
Sportbekleidung (z.B. T-Shirt und Sporthose)
Ersatzunterwäsche
Haargummi bei langen Haaren
Hausschuhe (bitte mit Namen versehen)
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit
WICHTIG: Bitte beschriften Sie alle losen Dinge wie Mappen, Blöcke, Stifte, Lineal, Kleber, Malutensilien…. mit dem Namen Ihres Kindes. Stecken Sie bitte alle Hefte in die entsprechenden Umschläge und schreiben Sie nur auf die Heftinnenseite mit Bleistift den Namen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
Klasse 2a:
Diese Dinge brauchen wir für das neue Schuljahr:
1 Doppelheft kariert DIN A4
1 Heft kariert DIN A4
2 Hefte liniert DIN A4
2 Hefte kariert DIN A5
3 Hefte liniert DIN A5
1 Hausaufgabenheft
Je 1 Heftumschlag DIN A4 in weiß, gelb, lila, blau
Je 1 Heftumschlag DIN A5 in hellblau, dunkelblau, rot,
hellgrün, dunkelgrün
1 Kieserblock liniert DIN A4
1 Schreibblock DIN A5
1 Rechenblock DIN A5
1 Klarsichthülle
1 Leitzordner (breit) mit 6-teiligem Pappregister (Mädchen rot, Jungen blau)
6 Schnellhefter (blau, grün, gelb, rot, weiß, braun)
Wachsmalkreiden, Schere, Klebestift
1 Lineal (30 cm)
6 Filzstifte
6 Holzstifte
2 Faserschreiber (Fineliner) in grün und lila
2 Bleistifte
Dosenspitzer, Radiergummi
1 Malblock DIN A4
1 Zeichenblock DIN A3
1 Sammelmappe für die Bilder DIN A3
In einem Karton mit Deckel: Malkasten, Malbecher, Mallappen, kleines Schwämmchen, Deckweiß, Haarpinsel Nr. 6, 10, Borstenpinsel Nr. 4, 8, 12
1 Korb für die Mappen unter der Bank
Hausschuhe
Turnbeutel mit Sportsachen und Turnschuhen
Liebe Eltern!
Mappen, Stifte, Heftumschläge und Malsachen aus dem Vorjahr können selbstverständlich weiter verwendet werden.
Bitte achten Sie bei den Schreibheften auf Lineatur der 2. Jahrgangsstufe, bei den Rechenheften auf „kleine Kästchen“.
Da wir für die einzelnen Fächer wieder die gleichen Farben verwenden werden, wie in der 1. Klasse, wäre es für mich eine große Arbeitserleichterung zu Beginn des Schuljahres, wenn Sie zu Hause die linierten und karierten Hefte in die jeweiligen Schutzumschläge stecken könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Emerich, Rin
<< Neues Textfeld >>
Klasse 2b
Sehr geehrte Eltern, für das neue Schuljahr benötigt Ihr Kind wieder einige neue Schulsachen. Manches kann aber auch aus der ersten Klasse weiterverwendet werden, sofern es gut erhalten ist.
Hefte und Umschläge:
2 Hefte DIN A 5 kariert (Kästchengröße 5) ohne Rand
2 Umschläge DIN A 5: hellblau und dunkelblau
2 Hefte DIN A 5 liniert ( Lineatur für die 2. Klasse)
2 Umschläge DIN A 5: rot und orange
2 Hefte DIN A 4 liniert (Lineatur 2)
2 Umschläge DIN A 4: durchsichtig und gelb
1 Hausaufgabenheft
Blöcke: 1 linierter Kieserblock DIN A 4 Lineatur Jahrgangsstufe 2
1 karierter Block DIN A 5 ohne Rand, möglichst gelocht
1 linierter Block DIN A 5 ohne Rand, möglichst gelocht
1 Zeichenblock DIN A 3 (falls aus der 1. Klasse nicht mehr viele Blätter vorhanden),
Sammelmappe DIN A 3 für Bilder aus der ersten Klasse
Mappen: Diese Mappen müssen nur dann von Ihnen neu angeschafft werden, falls die Mappen aus der ersten Klasse stark beschädigt oder verschmutzt sind.
1 Sammelmappe DIN A 4 (Jurismappe)
1 roter Schnellhefter DIN A 4 1 grüner Schnellhefter DIN A 4
1 weißer Schnellhefter DIN A 4
1 blauer Schnellhefter DIN A 4
1 gelber Schnellhefter DIN A 4
Sonstiges: Federmäppchen, Schere mit abgerundeten Spitzen, Stift- und Flüssigkleber im Schlampermäppchen,
Sportsachen im Turnbeutel,
Malkarton vom letzten Jahr (Malkasten mit Haar- und Borstenpinseln in verschied. Stärken, alte Überziehkleidung, Lappen und Haushaltsschwamm, Deckweiß evtl. neu kaufen), Wachsmalkreiden von der ersten Klasse
Bitte beschriften Sie die Hefte außen nicht, sondern stecken Sie die Hefte bitte nur in die dafür vorgesehenen Umschläge (s. Tabelle) und schreiben Sie den Namen Ihres Kindes bitte nur in die Heftinnenseite.
Die Blöcke bzw. die Mappen sowie alle anderen Dinge bitte mit dem Namen Ihres Kindes versehen.
Mit freundlichen Grüßen P. Weßnitzer
4. Klasse
Sehr geehrte Eltern,
bitte besorgen Sie für das neue Schuljahr folgende Arbeitsmittel falls noch nicht
vorhanden:
Deutsch:
- 1 Schnellhefter DIN A4 rot
- 3 Hefte DIN A4 Lineatur 4 mit Rand mit rotem Umschlag
- 1 Kieserblock DIN A4 Lineatur 4
Mathematik:
- 1 Schnellhefter DIN A4 blau
- 2 Rechenhefte DIN A4 mit durchgezogenem Rand rechts und links, blaue Umschläge
- 1 Kieserblock DIN A4 kariert
Heimat- und Sachunterricht:
- 1 Doppelheft DIN A4, Lineatur 4 mit grünem Umschlag, beidseitig durchgezogener Rand
- 1 Schnellhefter DIN A4 grün
Englisch:
Musik:
Kunst:
Sonstiges:
- Hausschuhe
- Turnkleidung in einem Sportbeutel
- Sammelmappe, Lineal (30cm), Schüleretui (Füller, Bleistift, Buntstifte, Radiergummi, kleines Lineal, Geodreieck), Schlampermäppchen (Schere, Klebestift, Dosenspitzer)
- 1 Schnellhefter, Farbe frei ( Probenmappe vom letzten Jahr )
- 1 Hausaufgabenheft
- 1 Folienstift wasserlöslich
- 1Textmarker ( Leuchtstift)
- kleines Handtuch
ð Beschriften Sie die Hefte bitte nur mit Bleistift auf der Innenseite!
Liebe Eltern,
als Lehrerin der Klasse 4 möchte ich Sie zum Schuljahresbeginn herzlich begrüßen. Bitte besorgen Sie diese Schulmaterialien so schnell wie möglich, falls vom letzten Schuljahr noch nicht vorhanden. Natürlich brauchen nicht alle Sachen neu gekauft werden. Alles was noch gut erhalten ist, kann wieder verwendet werden. Die Hefte dürfen gleich in die angegebenen Einbände gesteckt werden. Bitte beschriften Sie nicht das Namensschild.
Ihre Klassenleiterin
Sabine Jessensky